Grabarten auf dem Friedhof
Je nach Wahl folgt die Sargbeisetzung auf einem Friedhof mit eigener Grabstelle, halbanonym oder anonym.  


Erdwahlgrab

Das Erdwahlgrab ist ein Einzelgrab das auf vielen Friedhöfen auch als  Familiengrabstelle genutzt werden kann. Je nach Verfügbarkeit können diese auch schon zu Lebzeiten erworben werden. Ein Vorteil dieser Grabart ist die Möglichkeit, das Nutzungsrecht nach Ablauf zu verlängern. Das Nutzungsrecht beträgt hier gemäß der Ruhefrist 20 Jahre.


 

Erdreihengrab

 

Die Beisetzung eines Sarges in einem Erdreihengrab ist sinnvoll, wenn später keine Grabverlängerung gewünscht wird und keine Folgebestattung durchgeführt werden soll. Ein solches Grab fällt nach Ablauf der Ruhezeit an den Friedhofsträger zurück. Die Ruhezeit liegt bei 20 Jahren.